Skip to content
ISRAELTAG in Oranienburg im Rahmen der Israelwoche Brandenburg am 09. Oktober 2023 um 18.00 Uhr ISRAELTAG in Oranienburg 75 Jahre Israel - Zwischen Tradition und Moderne Lesung und Podiumsdiskussion mit der Autorin und Journalistin Katharina Höftmann-Ciobotaru Im Anschluss: Konzert mit der Gruppe FOLKADU Mehr erfahren
Lebendiger Geschichtsunterricht Die bekannte Berliner Schauspielerin Elinor Eidt zog die Schülerinnen und Schüler der 6.Klassen der Oranienburger Havelschule in ihren Bann. In der eindrucksvollen Inszenierung des Tagebuchs der Anne Frank vermittelte sie den Heranwachsenden am Schicksal des jüdischen Mädchens, was es heißt, in einer menschenverachtenden Diktatur verfolgt zu sein. Möglich wurden die Theateraufführungen durch die Bürgerstiftung Oranienburg. Mehr erfahren
Stiftungsfond Feuerwehr Germendorf schüttet aus Groß war die Freude bei den Germendorfer Feuerwehrleuten, als ihnen Hans-Joachim Laesicke, der Vorsitzende der Bürgerstiftung Oranienburg, einen Scheck über 500 Euro für den Feuerwehrnachwuchs überreichte. Zu feiern gibt es in diesem Jahr noch einiges, so können sich die Minis über ihren zehnten Gründungstag freuen. Mehr erfahren
Bürgerstiftung bedankt sich bei engagierten SeniorInnen Ein weiteres Mal bedankten wir uns bei Bürgern, die heute im Seniorenalter sind und in Sportvereinen, in der Kleiderkammer, in sozialen Institutionen, als Schiedsleute, bei der Betreuung von Flüchtlingen, im kulturellen Bereich, in der Seniorenarbeit, als Heimatforscher, in der Kommunalpolitik, durch die Unterstützung von Migranten, bei der Aussöhnung mit anderen Kulturen und auf vielen anderen… Mehr erfahren
Mühlenhaupt-Zwerge erobern Oranienburg Die beiden ersten Mühlenhaupt-Zwerge wurden am 28.April 2022 vor der Oranienburger Stadtbibliothek/Tourist-Information, Schloßplatz 2, der Oranienburger Öffentlichkeit übergeben. Da Zwerge Gemeinschaftswesen sind, hat der frühere geschäftsführende Gesellschafter von Mercedes Endres Oranienburg , Hans-Peter Adryan, dafür gesorgt, dass neben dem Zwerg der Bürgerstiftung Oranienburg auch noch ein zweiter Geselle für Gesellschaft sorgt. Darüber freute sich auch… Mehr erfahren
Stiftungspreise verliehen – Glüxritter im Glück Groß war die Freude bei den Mitgliedern des Vereins Glüxritter. Insgesamt wurden 4 Projekte mit 2.000 Euro gefördert. Die Verleihung des Bürgerstiftungspreises soll auch denjenigen Mut gemacht werden, sich weiter zu engagieren und von den ewigen Nörglern nicht unterkriegen zu lassen. Mehr erfahren
Engagement gegen Einsamkeit OGA-Redakteur Burkhard Keeve ein herzliches Dankeschön für den informativen Artikel im Oranienburger Generalanzeiger vom 17.12.2021 über unser Projekt Seniorenfreude, das vielleicht in der Vorweihnachtszeit besonders wichtig ist, weil das Alleinsein in diesen Tagen als außergewöhnlich schmerzlich empfunden wird. Mehr erfahren
Benefizkonzert in der Orangerie Für große Freude sorgte am 19.November 2021 in der Orangerie das Benefizkonzert der Bürgerstiftung Oranienburg. Sopranistin Gesine Nowakowski, die Cellistin Verena Schluß und der Pianist Manfred Schmidt begeisterten mit ihren Interpretationen der Kompositionen von Robert Schumann und Johann Sebastian Bach die etwa 60 Gäste des Konzertes. Mehr erfahren
Gütesiegel für unsere Bürgerstiftung verlängert! Das Gütesiegel ist ein Qualitätssiegel. Nur 269 Bürgerstiftungen in Deutschland tragen dieses Gütesiegel. Was das genau heißt? Mehr erfahren
Frist für die Bewerbung um den Bürgerstiftungspreis 2021 wird verlängert ! Die Akteure sind davon überzeugt, dass in der Ausnahmesituation der vergangenen 1½ Jahre das alte Sprichwort, wonach Not erfinderisch machen würde, vielfach Bestätigung gefunden hat. Gerade die Solidarität der Menschen untereinander hat vielen geholfen, die Herausforderungen in dieser Zeit der Corona-Pandemie zu bewältigen. Deshalb soll der diesjährige Bürgerstiftungspreis gerade solche Initiativen würdigen und unterstützen, die… Mehr erfahren